Der Trendwechsel

In diesem Beispiel ligt der Fokus auf der Konsollidierung im 1h Chart. Das sehen wir häufig in einem intakten Trend. Es wird häufig als Erschöpfung missverstanden. Letztendlich aber ist es die akkumulierung von Longpositionen. Danach folgt meist eine Impulsbewegung in Richtung des übergeordneten Trends. In diesem Fall haben wir einen überverkauften Oszillator (weiß) und einen Oszillator der im Extrembereich kleben bleibt(typisch für intakte Trends). Im Tageschart hatten einen einen Crossover der Gleitenden Durchschnitte und im Wochen chart eine bullishe Candleformation. Beids weitere Hinweise auf eine mögliche Fortsetzung des Trends.

Schreibe einen Kommentar