Schlussbemerkung
Bitte beachte, dass in der Praxis die Spezialisierung auf eine bestimmte Sache dich weiter bringt, hingegen die Ansicht dass möglichst viel mehr bringen wird, dich vom nachhaltigen Erfolg abhält. Ein einziges Tradingpaar z.B. GBP-USD kombiniert mit einem einzigen Trade, das kann der Fib-Extension Trade sein oder London open, oder London lunch oder London Close usw… genügt um dauerhaft Geld zu verdienen. Oder nimm GBP-USD und konzentriere dich auf 3-4 festgelegte Trades, die du handeln wirst wenn sie erscheinen. Wenn du damit erfolgreich bist, und mehr machen willst gibt es genug Vielfalt um weitere Paare oder Anlageklassen mit der Priceaction zu handeln.
Denke immer daran nichts zu forcieren. Daytrading ist keine Geldmaschine die man auf Knopfdruck bedienen kann. Der einzige Weg mit Daytrading wirklich Geld zu verdienen ist der, sehr wählerisch beim Umgang mit Gelegenheiten zu sein. Trade nur dann wenn du den Gewinn förmlich riechen kannst. An sonsten sei happy dass du die Kraft hast schlechte Gelegenheiten passieren zu lassen. Trauere auch nicht Gelegenheiten nach, es gehört zum traden dazu nicht jeden Trade zu erkennen.Der nächste kommt jedoch bestimmt. 3 Tage ohne Trade ist auch OK wenn der Markt eben keinen Trade her gibt. Wenn dein Geld im Trading-Account weniger wird, ist dies der sicherste Hinweis, dass du wieder besser bei der Auswahl deiner Trades werden musst.
Und vor allem sei vorsichtig wenn fundamentale Treiber den Märkten einen Impuls geben. Dieser Impuls wirkt meistens noch ein paar Tage nach. Ich habe hier schon viel Lehrgeld bezahlt weil ich mich zu früh gegen einen solchen Trend gestellt habe. Ein solcher Impuls lässt die Märkte oft mehrere gute Keylevels überwinden bevor sich die Bewegung erschöpft.
Wie du bereits gemerkt hast stelle ich dir hier keine starren Regeln vor. Der Grund ist , es gibt keine solchen Regeln. Jeder neue Trade den du eingehen wirst ist ein Einzelstück und du wirst ihn individuell managen müssen. Das dabei nicht immer alles sofort glatt läuft gehört dazu. Mal hast du den Stopp Loss zu dicht gesetzt mal zu früh Profite mitgenommen usw. Das ganze ist keine Wissenschaft, bitte vergiss das nie. Man kann niemals 100% perfekt werden. Dein Gespür für den Markt den du handelst wird jedoch mit der zunehmenden Erfahrung immer besser werden.
Stark und selbstsicher wirst du, wenn du allein bestimmst welchen Trade du eingehst und welchen du sein lässt. Und in dieser Auswahl immer besser werden möchtest. Dieses Wissen reift dann in dir und genau das macht einen guten Trader aus.
Ergänzend zur Priceaction empfehle ich, dich auch mit den fundamentalen Faktoren zu befassen. Dies jedoch ist eine völlig andere Geschichte. Das Gespür für die fundamentalen Treiber geopolitscher oder geldpolitischer Seite, brauchst du wenn du mittel und längerfristige Trends handeln möchtest. Ich selbst habe ebenfalls mit der Priceaction begonnen und dann fing ich irgendwann an mich für die Carry-Trades zu interessieren. Die fundamentalen Treiber und Einflussfaktoren wurden dann immer interessanter, je mehr ich mich hinein kniete. Das ist eine extrem interessante Beschäftigung, die einem viel Geld einbringt wenn man die Zukunft bereits heute am Horizont sieht und die richtigen Trades platziert.